Nabelschnurblut
Nabelschnurblut ist eine einmalige Stammzellquelle und ein kostbares Gut
Im Blutkreislauf Ihres Babys befinden sich Millionen Stammzellen. Nach dem Abnabeln bleibt ein Rest dieses stammzellreichen Blutes in der Nabelschnur zurück und kann bei der Geburt eines Kindes entnommen und aufbewahrt werden. Die Gewinnung ist einfach, sicher, schmerzfrei und ohne Risiko für Mutter und Kind. Das Nabelschnurblut hat ein enormes Potential. Aufbewahrt in einem Stammzelldepot bei Vita 34 stehen die Stammzellen aus der Nabelschnur ein Leben lang zur Verfügung und können dabei helfen, in jedem Alter auftretende Schäden zu reduzieren. Vom Baby bis zum Greis – ein Leben lang können Stammzellen die Reparationsprozesse unterstützen.

Die Stammzelle als Ursprung unterschiedlicher Typen von Körperzellen.
Besonderheiten von Stammzellen aus Nabelschnurblut
- Stammzellen aus Nabelschnurblut sind einzigartig.
Die eigenen Stammzellen stimmen in allen Gewebemerkmalen perfekt überein. Sie sind so einzigartig wie ein Fingerabdruck und so individuell wie die Persönlichkeit.
- Stammzellen aus Nabelschnurblut sind jung.
Neonatale Stammzellen sind frei von alterungs- und umweltbedingten Beeinträchtigungen. Sie sind unbelastet, teilungsfreudig, vital und in der Regel frei von Viren und Bakterien.
- Stammzellen aus Nabelschnurblut sind flexibel.
Durch ihr hohes Entwicklungspotential können sie sich in eine Vielzahl von Zelltypen entwickeln. Aus Stammzellen entstehen z. B. neue Blutzellen, das körpereigene Immunsystem sowie die Organe.