Können die Stammzellen auch den Eltern oder Geschwistern zugute kommen?
Prinzipiell ja. Entscheidend ist, dass die Gewebemerkmale übereinstimmen. Das ist ähnlich wie bei der Organspende. Nur wenn die Gewebemerkmale von Spender und Empfänger zueinander passen, kommt es nach der Transplantation nicht zu gefährlichen Abstoßungsreaktionen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Nabelschnurblut auch zu den Eltern passt, beträgt leider nur rund ein Prozent. Deutlich besser sind die Chancen, ein Geschwisterkind mit dem Nabelschnurblut zu behandeln. Hier besteht eine 25 prozentige Wahrscheinlichkeit, dass die Gewebemerkmale übereinstimmen. Im Falle einer familiären Anwendung des Nabelschnurblutes übernimmt Vita 34 die Bestimmung der notwendigen HLA-Merkmale.
Was passiert, wenn mein Kind die Stammzellen benötigt?
Vita 34 hat ein eigenes Labor, das jeden Tag besetzt ist, und einen verlässlichen Kurier, der rund um die Uhr verfügbar ist. Wenn es also wirklich ganz schnell gehen muss, bringen wir die Stammzellen in wenigen Stunden in jedes Krankenhaus Deutschlands – selbstverständlich nachdem das Nabelschnurblut noch einmal umfangreichen Kontrolltests unterzogen wurde. In den meisten Fällen allerdings, in denen bislang Nabelschnurblut von Vita 34 zum Einsatz kam, standen wir bereits mehrere Monate mit den Eltern und den behandelnden Ärzten in Kontakt, bevor ein Termin für die Stammzelltransplantation festgelegt wurde.
Ist die Entnahme von Nabelschnurblut schwierig?
Nein, ganz im Gegenteil. Gerade die einfache und risikolose Gewinnung macht Nabelschnurblut zu so einer interessanten Stammzellquelle. Wenn Ihr Kind geboren und abgenabelt ist, wird das Blut aus dem Rest der Nabelschnur gewonnen, der noch mit der Plazenta verbunden ist. Mutter und Kind spüren nichts davon.
Kann überall Nabelschnurblut entnommen werden?
Nabelschnurblut darf in Deutschland nur dann abgenommen werden, wenn das Entbindungsteam persönlich und vor Ort von der betreffenden Nabelschnurblutbank geschult wurde. Vita 34 hat flächendeckend in ganz Deutschland Schulungen durchgeführt und besitzt auch die entsprechende behördliche Erlaubnis. Daher ist in nahezu jeder Entbindungsklinik die Nabelschnurblutentnahme möglich – hier passende Geburtsklinik in Ihrer Nähe finden.
Was bedeutet der Name „Vita 34“?
„Vita“ ist das lateinische Wort für „Leben“. Die Zahl 34 steht für das Oberflächenmolekül CD 34, das Blut bildende Stammzellen charakterisiert. Unser Name symbolisiert die Verantwortung der Firma und Ihrer Mitarbeiter. Er steht für eine sichere, qualitativ hochwertige Einlagerung der Stammzellen und damit für den Schutz des Lebens.